Hoopers ist eine Hundesportart in der es
darum geht, einen Hindernisparcours bestehend aus z.B. Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen (Barrels) und Zäunen (Gates) in einer vorgeschrieben Reihenfolge zu absolvieren.
Auch wenn es sich im ersten Moment ähnlich
wie Agility anhört, gibt es einige wichtige Unterschiede!
Erstmal muss der Hund nicht springen oder
Kontaktzonengeräte wie eine A-Wand oder einen Steg bewältigen, dadurch ist Hoopers für jedes Hundealter eine tolle Beschäftigung!
Ein weiterer großer Unterschied ist, dass
der Hundeführer NICHT mitläuft. Der Hundeführer bringt seinen Hund zu Beginn an den Start und begibt sich dann in seinen festgelegten Führbereich, den er während des Laufes nicht verlassen darf.
Der Hund wird nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz durch den Parcours geführt.
Somit nimmt die neue Hundesportart
Rücksicht auf den Gesundheitszustand des Hundes und Halters. Der Hundehalter muss nicht mit seinem Hund laufen und benötigt dadurch eine geringere Fitness.